
Eventreise
Eventreise – Urlaub mit Erlebnisgarantie
Wer mehr als „nur“ Erholung sucht, findet in einer Eventreise die perfekte Kombination aus Reiselust und unvergesslichen Momenten. Ob Konzert, Festival, Sportereignis, Messe oder Kulturhighlight – Eventreisen führen dich genau dorthin, wo gerade die Welt zuschaut, jubelt oder feiert.
1. Was ist eine Eventreise?
Definition
Eine Eventreise ist eine Reise, die rund um ein bestimmtes Ereignis geplant wird. Der Anlass steht im Mittelpunkt der Reise – das Event ist Ziel und Höhepunkt zugleich. Die Reise kann individuell organisiert oder als Komplettpaket (z. B. inklusive Ticket, Hotel und Transfer) gebucht werden.
Merkmale
Fester Termin durch Event-Datum
Fokus auf ein besonderes Erlebnis (z. B. Konzert, Sport, Show)
Oft in Kombination mit Kurzurlaub, Städtetrip oder Kulturprogramm
Tickets & Unterkünfte meist schnell ausgebucht – frühzeitige Planung wichtig
2. Zielgruppen für Eventreisen
Eventreisen sprechen vor allem erlebnisorientierte Reisende an – ideal für:
Musikfans, die ihr Lieblingskonzert live erleben wollen
Sportbegeisterte, die große Matches oder Turniere sehen möchten
Kulturinteressierte, die Festivals, Opern oder Ausstellungen besuchen
Unternehmen & Teams, die Reisen mit Events kombinieren (Incentives)
Freundesgruppen & Paare, die gemeinsam feiern oder genießen wollen
3. Arten von Eventreisen
🎤 Musik- & Konzertreisen
Reisen zu großen Konzerten, Tourneen oder Musikevents (z. B. Coldplay, Taylor Swift, Rammstein)
Festivals wie Rock am Ring, Tomorrowland, Wacken oder Sziget
Klassische Musikreisen zu Opern, Philharmonien oder Jazz-Events
⚽ Sportreisen
Fußball: EM, WM, Bundesliga, Champions League oder Premier League
Motorsport: Formel 1, MotoGP, Rallye-WM
Tennis (Wimbledon, French Open), Golfturniere, Olympia
Komplettpakete mit Stadiontickets, Transfers und Unterkunft verfügbar
🎭 Kulturreisen zu Veranstaltungen
Theaterpremieren, Ballettaufführungen, Musicals oder Opern
Filmfestivals (z. B. Berlinale, Cannes)
Kunstausstellungen & Biennalen (z. B. in Venedig oder Basel)
🎉 Feier- & Festivalreisen
Karneval in Rio, Fasching in Köln, Oktoberfest in München
Pride Paraden weltweit (z. B. Berlin, Madrid, New York)
Silvester in Metropolen: z. B. New York, London, Dubai, Reykjavik
🧑🏫 Fachmessen & Business-Events
Reisen zu internationalen Messen, Kongressen oder Branchenevents
Meist kombiniert mit Hotels, Transfers und Networking-Programmen
4. Vorteile einer Eventreise
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Unvergessliches Erlebnis | Live dabei sein bei einem besonderen Moment |
| Gemeinschaftsgefühl | Mit Gleichgesinnten feiern, jubeln, erleben |
| Zielgerichtete Reise | Klare Struktur – kein „Wohin soll’s gehen?“, sondern „Was will ich erleben?“ |
| Kombinierbar mit Urlaub | Event plus Sightseeing, Relaxen oder Städtetrip |
| Emotionale Erinnerungen | Viele Eventreisen bleiben lebenslange Highlights |
5. Beliebte Ziele für Eventreisen
Deutschland
Berlin: Internationale Konzerte, Berlinale, Sportevents
München: Oktoberfest, Fußball, Klassik & Oper
Hamburg: Musicals, Elbphilharmonie, Reeperbahn Festival
Köln & Düsseldorf: Karneval, Comedy, Pop-Konzerte
Europa
London & Manchester: Musik, Premier League, Festivals
Barcelona & Madrid: Fußball, Festivals, Messen
Paris: Kunst, Theater, Tennis (Roland Garros)
Amsterdam & Prag: Electronic-Festivals, LGBTQ+ Events, Klassik
Weltweit
USA (New York, Las Vegas, Miami): Super Bowl, Broadway, EDM-Festivals
Brasilien (Rio): Karneval, Silvester am Strand
Japan: Anime-Events, Sport, Kultur-Events
Australien: Neujahrsfeuerwerk, Open Air Events, Sport (z. B. Australian Open)
6. Tipps für die Planung einer Eventreise
Frühzeitig buchen: Viele Events sind schnell ausverkauft – Tickets & Hotels sichern!
Paketangebote nutzen: Komplettpakete mit Eintrittskarte, Hotel, Transfer, Guide
Verlängern lohnt sich: Vor oder nach dem Event noch 1–3 Tage extra bleiben
Wetter & Saison prüfen: Open-Air-Events oder Festivals in Regenzeiten vermeiden
Reiseversicherung nicht vergessen: Besonders bei teuren Tickets & Reisen ratsam
Zentrale Unterkunft wählen: Nähe zur Eventlocation spart Stress und Zeit
7. Nachhaltige Eventreisen – geht das?
Auch bei Eventreisen lässt sich auf Umwelt und Sozialverträglichkeit achten:
Bahn statt Flug, wenn möglich
Lokale Unterkünfte & Anbieter unterstützen
Mehrweggeschirr & Abfallvermeidung bei Festivals
Kompensation der CO₂-Emissionen
Kultureller Respekt bei internationalen Events
8. Fazit: Urlaub mit Wow-Effekt
Eine Eventreise bietet alles, was einen unvergesslichen Urlaub ausmacht: Vorfreude, Emotion, Gemeinschaft, Adrenalin und die Magie des „Live dabei seins“. Egal ob du Musik liebst, sportlich mitfieberst oder kulturelle Highlights erleben willst – mit einer Eventreise wird dein Urlaub zum Erlebnis, an das du dich immer erinnern wirst.






